Agathafeier

Agathafeier 2025!

Rückblick auf die Agathafeier der Feuerwehr am 15. Februar 2025

Am 15. Februar 2025 fand die Agathafeier der Feuerwehr in einem festlichen Rahmen statt, der an die unvergesslichen Zeiten der 80er Jahre erinnerte. Der Abend begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche – ganz im Sinne von „Die unendliche Geschichte“, die uns daran erinnerte, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind.

Nach dem Gottesdienst versammelten sich die rund 150 Gäste zum Begrüssungsapero in der Chärnshalle. Heute sah alles ein bisschen anders, die Bar, wie auch er ganze Festsaal war in Neonfarben dekoriert und die Band stimmte alle mit coolen Hits aus vergangen Tagen auf einen schönen Abend ein. Es wurden AdFs für ihre langjährige Dienste geehrt – ein Moment, der an „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ erinnerte, als wir die Jubilaren unserer Feuerwehr feierten. Neue AdFs wurden herzlich willkommen geheißen, während einige verdiente Mitglieder ehrenvoll entlassen wurden, was an „Goodbye, Lenin!“ erinnerte, da wir uns von geschätzten Freunden verabschieden mussten.

Der Jahresbericht und die Revision der Zahlen wurden allen vorgetragen, was uns einen klaren Blick auf das Geleiste des vergangenen Jahres gewährte – ein bisschen wie in „Die Goonies“, wo Teamarbeit und Zusammenhalt zum Erfolg führen.

Die Variation Dancers sorgten für gute Unterhaltung, ebenso wie die Ansprache unserer Gemeinderätin Gisela, welche mit einem 80iger Jahre Slam ganz viele Lacher auf Ihrer Seite hatte.

Das kulinarische Angebot war ein Hochgenuss und trug zur gemütlichen Stimmung bei. Das Motto „Back to the 80s“ wurde durch die Band „Living in the 80’s“ perfekt umgesetzt. Die Musik ließ Erinnerungen an „Flashdance“ und „Footloose“ aufleben, und so wurde viel getanzt und gesungen. Viele Hits und bekannte Ohrwürmer sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Die Tanzfläche wurde rege genutzt und wir fühlten uns wie in „Dirty Dancing“  – tanzend und voller Lebensfreude.

Insgesamt war die Agathafeier ein unvergesslicher Abend, der uns alle näher zusammenbrachte und uns die Möglichkeit gab, die Erfolge und Gemeinschaft der Feuerwehr zu feiern. Dies war auch ein schöner Abschied vom Agathakomitee, welches die letzten vier Jahre für die Feier verantwortlich war – wir freuen uns auf weitere, erinnerungswürdige Feiern unter der Leitung des neuen Komitees.