Unter diesem Motto fand am 12./13. August 2022 der
diesjährige Stabsausflug statt. Ohne zu wissen, auf was man sich da einlässt,
trafen wir uns am Freitag, 12. August 2022, um 8 Uhr, beim Feuerwehrmagazin
Rothenburg. Mit dabei waren natürlich auch die besseren Hälften unserer
Offiziere. Bevor man sich mit dem ÖV auf den Weg machte, gabs natürlich zuerst
Kafi und Gipfeli. Anschliessend gings mit Bus und Bahn nach Baar, wo wir zur
Freude aller bei unserem ersten Programmpunkt, dem Standort von event &
more «töffli-touren, ankamen. Nach einer kurzen Instruktion fuhren
wir mit 22 Töfflis im Konvoi von Baar in allgemeine Richtung Oberägeri. Bereits
nach wenigen Metern waren wir alle wieder in unserer Jugendzeit angekommen und
genossen die Fahrt in vollen Zügen. Um den besten Ausblick auf den Ägerisee zu
erhalten, fuhren wir auf Nebenstrassen oberhalb des Sees entlang und kehrten im
«Steinstoss-Stubli» zu einem feinen z’Mittag mit Härdöpfelsalat und Fleischkäse
ein. Anschliessend führte die Fahrt weiter nach Rothenthurm und anschliessend
in einer rasanten Abfahrt hinunter nach Ibach SZ, wo wir bei der Firma «Rüegg
AG» unser neues Fahrzeug 6, das «ELF», bei einem kleinen Apéro bestaunen
durften. Nach einer kurzen letzten Fahrt mussten wir unsere Töfflis schweren
Herzens bei der Talstation der Stoos-Bahnen wieder abgeben.
Weiter gings, zum Glück mit der Standseilbahn, hoch hinauf
auf den Stoos. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichten wir unser Schlafdomizil:
die Stoos Hüttä. Bevor wir ein feines Cordon-Bleu geniessen durften, liessen
wir auf der Terrasse die Töffli-Tour nachmals Revue passieren. Nach dem
Abendessen hatten unsere beiden Feldweibel, Seppi und Ljubi, noch zwei kleine
Spiele vorbereitet, welche für viel Gelächter sorgten. Den Abend liessen wir rund
um die Stoos Hüttä gemütlich ausklingen. Die einen oder anderen konnten sogar
noch eine Sternschnuppe erhaschen.
Nach einer eher kürzeren Nacht begann der Tag mit einem Kafi
auf der Terrasse bei herrlicher Aussicht und einem feinen z’Morge.
Anschliessend packten wir unsere sieben Sachen und waren bereit für den
sportlichen Teil des Ausflugs. Mit dem Sessellift gings noch höher hinaus, auf
den Klingenstock. Die anschliessende, rund zweistündige Gratwanderung, führte
uns zum Fronalpstock. Das Panorama während der Wanderung war einfach nur
gigantisch und kaum zu übertreffen. So hatten wir uns nach dem letzten steilen
Aufstieg auf den Fronalpstock eine grosse Portion Älplermagronen redlich
verdient. Bei gemütlichem Zusammensein genossen wir noch die letzten Stunden in
dieser herrlichen Berglandschaft, bevor wir uns mit dem Sessellift langsam
wieder auf den Weg ins Tal machen. Bei der Talstation der Stoss-Bahnen wurden
wir schon von der Firma Zemp Carreisen erwartet. Während der Heimfahrt war es
verdächtig still im Car – vermutlich träumten alle nochmals von der
Töffli-Fahrt oder vom feinen Essen. Um ca. 17:30 Uhr waren wir wieder zurück in
Rothenburg. Nach einem letzten «Tschüss-Bier» begaben wir uns alle müde und
zufrieden nach Hause.
Ein grosses Dankeschön gebührt natürlich dem OK: Joëlle & Bene / Lucia & Armin